Die Experten für Projektmanagement

Projektmanagement ist ein Qualitätsversprechen. Ohne eine gute Struktur sind die hochkomplexen Themen in der Wirtschaft nicht mehr durchzuführen oder frustrieren Kunden, Mitarbeiter und Management. Professionalität und die sichere Handhabung sind daher ein Markenzeichen für die Unternehmen, die bereits Projektmanagement eingeführt haben und diese Expertise sicher beherrschen.

TRUECARE® begleitet seit 2002 Unternehmen bei der ganzheitlichen Einführung von Projektmanagement und weiß, welche Stolpersteine umgangen werden sollten, um den Einführungsprozess effizient und vertrauensvoll gemeinsam mit den Kunden durchzuführen. Dabei treten wir nicht nur als Berater auf. Auf der einen Seite qualifizieren und zertifizieren wir Mitarbeiter in der Organisation, auf der anderen Seite stellen wir auch IT-Systeme und PM-Software zur Verfügung, um das gelernte wirkungsvoll umzusetzen.

TRUECARE® schaut weit über die rein technische Sicht bei der Implementierung eines ganzheitlichen Projektmanagements hinaus. Wir sind für unsere Kunden ein erfahrener und verlässlicher Wegbegleiter auf dem holprigen Pfad der Organisationsveränderung.

Lassen Sie uns gemeinsam den Gipfel erklimmen!

Die TRUECARE® ist Experte für die Unterstützung von projektorientierten Organisationen bei der Beratung zum Aufbau von Projektmanagementstrukturen, der Qualifizierung von Projektpersonal und der Etablierung von Projektmanagementsoftware. Unsere Themen sind professionelles Projektmanagement und Projekt-Portfoliomanagement. Wir arbeiten im internationalen Kontext für Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und Einzelpersonen.

TRUECARE® stellt Beratungs-, Qualifizierungs-, Software- und Projektunterstützungsleistungen zur Verfügung bei:

  • der Definition, Implementierung und Dokumentation von PM-Prozessen
  • der Vermittlung von Methoden-, Organisations- und Sozialkompetenz für die Initiierung, Planung und Steuerung und den Abschluss von Projekten
  • der Einübung von Projektrollen
  • der Entwicklung von Projektteams
  • der Einführung von Tools und dem Training der Anwender
  • dem Einsatz von PM in einem multinationalen und multikulturellen Umfeld.

Wir helfen unseren Kunden ihre Ziele zu erreichen. Sie müssen Entwicklungsprojekte, IT-/Organisationsprojekte und Investitionsprojekte zielorientiert planen, wirksam steuern, in Time and Budget abschließen und wichtige Stakeholder zufriedenstellen. Sie wollen die Effektivität, Effizienz und Produktivität ihrer Projektarbeit stetig steigern.

Viele unserer Unternehmenskunden sind bereits projektorientierte Unternehmen oder auf dem Weg dorthin. Wir begleiten die entsprechenden Change-Projekte.

Unsere Einzelkunden wollen auf der Grundlage einer meist sehr guten fachlichen Ausbildung ihre Management- und Führungskompetenz stärken, ihre Employability verbessern, sich im Arbeitsmarkt unterscheidbar machen oder ihre Wettbewerbsposition als Freelancer verbessern.

Ob Einzelkunde, Mittelständler oder Konzern bei TRUECARE® wird jeder Kunde auf seine individuellen Bedürfnisse umfassend betreut. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Projektmanagement als ganzheitlichen Ansatz zu sehen, innerhalb dessen Führung und Kommunikation, Methoden und Tools immer integriert im Einsatz sind und gefordert werden.

Nur wenn individuelle PM-Konzepte auf weltweit erprobten und akzeptierten PM-Standards basieren, werden Arbeitsteilung und Kooperation sowohl lokal als auch global gestärkt. TRUECARE® bezieht sich daher auf das Projekt- und Rollenverständnis sowie die Begriffswelt, wie sie von der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement GPM® und international von der IPMA® International Project Management Association definiert und weiterentwickelt werden.

Daraus folgt auch unser Engagement für den State-of-the-Art-Lehrgang “Projektmanagementfachmann/-frau GPM” als Referenz für die Qualifizierung von Projektleitern sowie für die übrigen von der GPM autorisierten Kursangebote zur Vorbereitung auf die Zertifizierung nach IPMA-Standards. Alle Angebote zielen darauf ab, unseren Absolventen den Zugang zu anspruchsvollen beruflichen Tätigkeiten zu eröffnen und ihre Beschäftigung zu sichern.

Als Berater sehen wir uns in erster Linie in der Rolle des Projektbegleiters, der nach der Analyse- und Konzeptphase insbesondere die Realisierung von Verbesserungen in der Implementierungsphase unterstützt.

Als Trainer geht es uns natürlich um messbare Umsetzungserfolge in der Anwendung und Prüfungserfolge in der Zertifizierung. Darüber hinaus leisten unsere umfangreichen Lehrgänge immer auch einen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung. Sie bieten den TeilnehmerInnen Gelegenheit, mehr über ihre eigene Potenziale und Verhaltensdispositionen zu erfahren, ihr Repertoire zu erweitern und ihre Lebens- und Karriereplanung sowohl realistisch als auch mutig voranzutreiben. In unseren Lehrgängen geht es auch stark um den interdisziplinären Austausch der Teilnehmer und die Schaffung von neuen Netzwerken und Kontakten.

Das Wertesystem von Individuen, Organisationen und Gesellschaften hat entscheidenden Einfluss auf ihre Fähigkeit, sowohl wirtschaftlich als auch kulturell Wachstum, Innovation, Teilhabe und Entfaltungschancen für alle zu ermöglichen.

Für uns bedeutet dies, uns der Chancen bewusst zu sein, die in kulturellen Unterschieden enthalten sind, und solche Chancen zu fördern. Wir beurteilen Sie von einem Standpunkt aus, für den der Kritische Rationalismus,  der Radikale Konstruktivismus und systemisches Denken von wesentlicher Bedeutung sind.

Wir freuen uns, wenn wir Einzelpersonen und Organisationen mit ihren vielfältigen Mitarbeitern helfen können sich im Projektmanagement zu professionalisieren. Unser Ziel ist es den Mitarbeiter in die Lage zu versetzten Führungsaufgaben wahrzunehmen, und wir freuen uns, dass Jahr für Jahr der Anteil älterer Teilnehmer in unseren Seminaren und Lehrgängen steigt.

Unser Angebot richtet sich an alle Interessenten unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion oder sonstigen Zugehörigkeiten.

Als spezialisierter Anbieter für die Ausbildung von Projektleitern ist es unser Ziel auf dem Ausbildungsmarkt als erfahrener und kompetenter Partner die Teilnehmer auf ihre späteren Herausforderungen optimal vorzubereiten. Wir stellen uns dabei immer wieder der Herausforderung neue Qualifizierungs- und Zertifizierungsrichtungen in dem Segment zu identifizieren und diese bei der Ausbildung unserer Teilnehmer optimal in das Curriculum zu integrieren. In den letzten Jahren sind dabei Themen wie Design Thinking, Agiles Projektmanagement nach SCRUM und KANBAN oder auch Moderations- und Präsentationstechniken dazu gekommen. Wir qualifizieren einen sehr hohen Anteil auch in Inhouse-Lehrgängen beim Kunden und sehen daher auch den direkten Bedarf am Arbeitsmarkt und richten die Lehrgänge konsequent darauf aus!

Bezüglich der Relevanz von Lerninhalten orientieren wir uns an den Elementen der IPMA® Competence Baseline (ICB®) und den jeweiligen Rollenanforderungen im Projekt. Lernziele ergeben sich aus Kundenanforderungen und den Anforderungen der IPMA®/PM-Zert.

Wir bevorzugen anwendungsorientierte Methoden mit Übungen, Rollenspielen, Teilnehmerpräsentationen und schriftlichen Reporten. Regelmäßige begleitende Tests bereiten auf die externe IPMA-Zertifizierung vor, soweit diese angestrebt wird. Hierbei werden wir ständig “mitgeprüft”.

Von Dozenten und Trainern verlangen wir mehrjährige Projektleitungserfahrung und den Nachweis “Akkreditierter Projektmanagement-Trainer GPM”. Unser geschäftsführender Gesellschafter ist darüber hinaus zertifiziert als “Autorisierter Trainingspartner GPM”. Als solche sind wir vertraglich in ein QM-System der GPM und der Trainingspartner einbezogen. Es bezieht sich auf Lehrgangsinhalte, -materialien und -umgebung sowie die Trainerqualifikation und schließt Life-Visits (Audits), Peer-Reviews und periodische Rezertifizierung ein.

Teilnehmerfeedbacks und regelmäßige Management-Reviews stehen am Anfang der kontinuierlichen Verbesserung von Teilnehmerunterlagen, Übungen und Tests.

Bezüglich unserer Qualitätspolitik und unserer Geschäftsprozesse unterwerfen wir uns einer unabhängigen externen Auditierung.

0
0
0
0

„Mit Projektmanagement Berge versetzen –
dieser Gedanke setzt einen qualifizierten Umgang
mit dem richtigen Equipment voraus.“

– Dipl.-Kfm. Berekat Karavul, Geschäftsführer